Französisch
Zu den allgemeinen Pflichtfächern kommt in der Wahlpflichtfächergruppe IIIa die zweite Fremdsprache hinzu, nämlich Französisch.
Das bedeutet:
- Französisch 3 bis 4 Stunden wöchentlich ab der 7.Klasse
- in der 7., 8. und 9. Klasse BwR, jeweils zweistündig
- IT
Diese Wahlpflichtfächergruppe ist besonders geeignet für Kinder, die Spaß am Lernen neuer Sprachen haben und sich für Frankreich und die französische
Kultur interessieren.

Leistungsmessung
Pro Jahrgangsstufe 3 Schulaufgaben, mindestens 4 Stegreifaufgaben + mindestens 2 mündliche Noten (Rechenschaftsablage / Mitarbeit).
Die kommunikative Kompetenz steht im Vordergrund:
Lehrwerk
Schülerbuch A Toi 1/2/3/4 + Carnet d’activités des Cornelsen Verlags.
Zusätzliche Hefte von Cornelsen:
- Schulaufgabetrainer
- Grammatikheft
- Vokabeltaschenbuch
- Lerntagebuch (für 7. und 8. Klassen)
Zusätzliche Online-Übungen
- Scook.de (code im Carnet d’activités)
- DELF B1 junior/scolaire - exemple de sujet | France Éducation international (france-education-international.fr)
- DELF A2 – Révise ton DELF ! (yj.fr)
Französisch in Aschheim heißt auch
- Konversation Kurse (Vorbereitung auf mündl. Abschlussprüfungen)
- France Mobil Besuch
- Deutsch-Französischer Tag (22. Januar)
- Internationales Sprachdiplom: DELF-Prüfungen (A2 für die 9. Klasse und B1 für die 10. Klasse)
- Schüleraustausch / Studienfahrt (z.B. Paris 2018; Nizza 2019)
