Inhalte
Im Physikunterricht beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab der 7. bzw. 8. Klasse mit verschiedenen Themen aus den Bereichen...
...Mechanik ,
...Optik,
...Elektrostatik und -Dynamik,
...Einfache Thermodynamik,
...und Energiegewinnung.
Dabei steht der Energiebegriff immer wieder im Vordergrund um die Schüler zu einem bewussten Verhältnis zu Energiegewinnungs- und effizienten und nachhaltigen Energienutzungs-methoden zu erziehen.
So entwickeln die Kinder auch ein allgemeines Verständnis für Phänomene und Funktionsweisen aus Natur und Technik. Dadurch werden sie auch auf Aspekte des Straßenverkehrs (Funktion der verschiedenen Motor-Arten, E-Mobilität, Geschwindigkeit und Leistung) vorbereitet.

Ausstattung
Für den Unterricht stehen uns im Schulgebäude drei Räume zur Verfügung. Dazu gehören ein klassischer Physiksaal und ein Übungsraum, in dem die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und gemeinsam in Gruppen verschiedene Experimente und Messungen eigenständig durchführen.