• Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften

Einzelfächer

  • Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen (BwR)
  • Wirtschaft/Recht (WR)

Themen

  • Rechnungwesen und Buchführung
  • Prozentrechnung, Effektivverzinsung, Bilanzkennzahlen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre
  • Rechtsgebiete: BGB, HGB, StGB, EStG

Berufsorientierung in Fach BwR

Die Fächer WR und BwR repräsentieren die spezifischen Schwerpunkte innerhalb der Wahlpflichtfächergruppe II der bayerischen Realschule. Des Weiteren ist das Fach BwR in der Wahlpflichtfächergruppe IIIa zweistündig in der 7. und 8. Jahrgangsstufe vertreten (das Fach WR zweistündig in der 9. Klasse), um eine entsprechende Grundlagenbildung zu sichern. In der Wpfgr. I wird das Fach WR ebenfalls zweistündig in der 9. Klasse unterrichtet.

Das Fach BwR ist ein Leitfach für die Schulbildung im entsprechenden Zweig. Mit der Kompetenzorientierung des LehrplanPlus ab dem Schuljahr 2019/2020 wird die berufs- und arbeitsmarktspezifische Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler noch verstärkt. Die St.-Emmeram Realschule hat darüber hinaus zur Begleitung in der Berufsorientierung eine Vielzahl an Angeboten entwickelt.
Im Jahr 2019 wurde die St.-Emmeram-Realschule als IHK TOP-Bildungspartner ausgezeichnet.

Typische BO-Termine eines Schuljahres

  • Vortrag durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit
  • Besuch der Ausbildungsmesse „Vocatium“ in München
  • Besuch aller 8. und 9. Klassen im BIZ
  • Pflichtpraktikum aller 9. Klassen
  • Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit für die 9. und 10. Klassen
  • Betriebserkundungen
  • IHK-Ausbildungsscouts
  • IHK-Bildungspartnerschaft mit den Firmen Schustermann & Borenstein  und
  • Richter & Frenzel
089/901 08 26 0